Zuchtdaten 2023
Name |
ZBNr. |
HD |
PL |
CCL |
PLL |
PRA 3 |
rcd 4 |
Braun |
Körung /ZZL |
Tibet Terrier-Rüden |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Man-Dara-Wa Ekanath-Chen-Po Einstein |
VDH 21/042 02603 |
C1 |
0/0 |
N/N |
N/N |
N/N |
Träger |
|
2023 |
Tibet Terrier - Hündinnen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Man-Dara-Wa Freyja |
VDH 22/042 02651 |
|
|
N/N |
N/N |
N/N |
N/N |
N/N |
|
Namayali's Fine |
VDH 20/042 02529 |
A1 |
0/0 |
N/N |
N/N |
N/N |
N/N |
|
2023 |
Lhasa Apso - Rüden |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tienschan's Hogmar-no Chu-cel Chunwa a |
VDH 21/043 00836 |
B1 |
0/0 |
|
|
|
|
|
|
Lhasa Apso -Hündin |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Testergebnisse:
Degenerative Myelopathie (DM), Zwergenwuchs, Maligne Hyperthermie (MH), Katerakt
Name |
ZBNr. |
DM |
Zwergenwuchs |
MH |
Kat_TT_01,Kat_TT-02, Kat_TT-03 |
2023 |
|
|
|
|
|
Man-Dara-Wa Freyja |
VDH 22/042 02651 |
N/N |
N7N |
N/N |
01 N/N, 02 N/N, 03 N/N |
2021 |
|
|
|
|
|
Zhigous Hearts of Gold |
SE 11004/2021 |
|
|
|
01 N/N, 02 N/N, 03 N/N |
Namayali's Enya |
VDH 19/042 02445 |
|
|
|
01 N/N, 02 N/N, 03 N/N |
Jamuna of Namco |
VDH 19/042 02452 |
N/N |
N/N |
N/N |
01 N/N, 02 N/HC, 03 N/HC |
2020 |
|
|
|
|
|
Candu's Dream of Mine |
VDH 18/042 02404 |
|
|
|
01 N/N, 02 N/N, 03 N/N |
2019 |
|
|
|
|
|
Eshana of Namco |
VDH 16/042 02284 |
|
|
|
01 N/N, 02 N/N, 03 N/N |
Chintamani of Namco |
VDH 14/042 02180 |
|
|
|
01 N/N, 02 N/N, 03 N/N |
Erklärungen (Quelle: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover)
Die canine degenerative Myelopathie (DM) ist eine schwere neurodegenerative Erkrankung mit spätem Beginn ungefähr ab dem 8. Lebensjahr. Die Erkrankung ist durch eine Degeneration der Axone und des Myelins im Brust- und Lendenteil des Rückenmarks gekennzeichnet, was eine progressive Ataxie und Parese verursacht. Man beobachtet die ersten klinischen Anzeichen in der Hinterhand als Zeichen einer Störung des oberen Motoneurons. Es entwickelt sich eine unkoordinierte Bewegung der Hinterhand, eine gestörte Eigenwahrnehmung und gestörte Reflexe. Wenn die Erkrankung weiter fortschreitet, weitet sie sich auf die vorderen Gliedmaßen aus und manifestiert sich als schlaffe Parese und Paralyse. Die Degenerative Myelopathie wurde zuerst als eine Rückmarkserkrankung insbesondere beim Deutschen Schäferhund beschrieben. Neben dem Deutschen Schäferhund sind aber viele weitere Rassen von der degenerativen Myelopathie betroffen. Als Risikofaktor für die Entwicklung einer DM wurde eine Mutation im Exon 2 des SOD1-Gens bei vielen Rassen nachgewiesen.
Zwergenwuchs zeichnet sich normalerweise durch einen stark verkleinerten Körperbau mit veränderten Proportionen bei den Gliedmaßen aus. Bei Schäferhunden existiert hingegen eine Form des
Zwergenwuchses, bei der perfekt proportionierte jedoch stark miniaturisierte Hunde entstehen. Dem liegt ein genetischer Defekt zu Grunde, der zu einer Fehlfunktion der Hypophyse führt. Dadurch
werden geringere Mengen Wachstumshormone und Thyroxin ins Blut abgegeben, was zum Stillstand des Wachstums mit etwa drei bis acht Lebenswochen führt. Betroffene Hunde zeigen ein Fuchs-ähnliches
Aussehen mit weit auseinander stehenden Ohren, einer spitzen Schnauze und leichtem Überbiss, zusätzlich blinzeln sie verstärkt in hellem Sonnenlicht. Unbehandelte Hunde behalten ihren
Welpen-flaum oder verlieren ihr Fell komplett. Deckfell bildet sich meist nur an Kopf- und Fußregionen, was zum Aussehen eines chinesischen Schopfhundes führt. Das Fehlen oder die Missbildung der
Geschlechtsorgane kann eine weitere Folge der veränderten Hormonzusammenstellung sein. Mit der Gabe von Wachstumshormonen und Thyroxin kann den Hunden ein relativ normales Leben ermöglicht
werden.
Betroffene Karelische Bärenhunde, Tibet Terrier und Lappländische Rentierhunde erscheinen bei der Geburt zunächst normal, nehmen aber langsamer an Gewicht zu als ihre Wurfgeschwister. Die Hunde
behalten ihr Welpenfell anstatt des typischen Erwachsenenfells. Andere leiden im Alter von 2-3 Jahren an starkem Haarausfall, zum Teil mit relativ dünner Haut und Anzeichen von Hautentzündungen.
Maligne Hyperthermie (MH)
Die Maligne Hyperthermie ist eine vererbte Fehlfunktion der Skelettmuskulatur, welche durch Rhabdomyolyse, generalisierte Krämpfe der Skelettmuskulatur, Herzrhythmusstörungen und Nierenfehlfunktionen charakterisiert ist. Diese Problematik entwickelt sich nach Exposition mit depolarisierenden Muskelrelaxantien oder halogenierten Inhalationsnarkotika. Die Hunde leiden nach der Gabe dieser Medikamente unter Tachykardie, Hyperthermie und erhöhter CO2-Produktion. Wenn die Medikamente nicht abgesetzt werden, sterben die betroffenen Hunde. Eine Besserung der Symptome kann durch die Gabe von Dantrolen, einem Antagonisten des Calcium-Kanals, erzielt werden.
Januar 2021
Seit Anfang Januar bietet Laboklin/ Labogen ein rassespezifisches Paket für den Tibet Terrier an
Dieses Paket enthält folgende Tests:
- Degenerative Myelopathie (DM Exon 2)
- Neuronale Ceroidlipofuszinose (NCL)
- Primäre Linsenluxation (PLL)
- Progressive Retinaatrophie (rcd4-PRA)
Info bezüglich Degenerative Myelopathie: Uni Giessen
Das Paket kostet für Züchter 113,00€ inkl. Mehrwertsteuer und dauert ca. 1-2 Wochen nach Probeneingang.
Als Probenmaterial eignet sich eine EDTA-Blutprobe oder alternativ Backenabstriche; außerdem kann man den Test auch aus einer eingelagerten DNA-Probe bei Laboklin/Labogen nachbestellen.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Jana Rösner - Betreuung Zuchtverbände, Tel.: +49 (151) 25081214
LABOKLIN GmbH & Co. KG, Steubenstr. 4, 97688 Bad Kissingen
Tel.: +49 (971) 72 02 0
Fax: +49 (971) 68 54 6
Canine Ceroid Lipofuszinose (CCL)
Progressive Retinaatrophie – PRA
International Lhasa Apso Congress (ILAC)
pet-webinar.comVetline Akademie
Grundlagen angewandter Genetik für die Hundezucht
Schulter beim Lhasa Apso (englisch)
Farbvererbung beim Lhasa Apso (englisch)
Neue WSAVA-Richtlinie für die Welpenimpfung
Auf dieser Webseite besteht die Möglichkeit den Inzuchtkoeffizient (IK) und den Ahnenverlustkoeffizient (AVK) seines Hundes bzw. des geplanten Wurfes/Deckakt ausrechnen zu lassen:
Für unsere Züchter:
Das nebenstehende Rundschreiben des VDH bitte beachten.
Züchter, die ihre Welpen zur Veräußerung an die Zoohandlung Zajac abgeben, sind daher aus VDH-Mitgliedsvereinen auszuschließen